Wir freuen uns auf Workshop und GV …
.... im Schützenhaus Thalwil. Am Samstag, 09.04.22, 10.00 Uhr, begrüsst Toni ca.
33 Mitglieder herzlich zum heutigen Geschehen. Erstmalig führen wir vor der GV
2 Workshops durch zu den Themen: Vergaser, Funktionen und Einstellungen, von Hans Gerber und MAG Motorentechnik, von Dominik Suter. Während je 50 Minuten erfahren wir viel Wissenswertes zu diesen Themen und Fragen werden umgehend, kompetent beantwortet!
Anschliessend gibt es ab 12.00 Uhr für Helfer, Kursleiter, -teilnehmer und Vorstand ein feines Mittagessen bestehend aus leckerem Schüblig und feinem Kartoffelsalat bei nettem Beisammensein.
Um 14.00 begrüsst uns Toni hocherfreut zur eigentlichen GV mit 120 Teilnehmern, findet diese doch nach 2 Jahren wieder in Thalwil statt. Der neu 8 köpfige Vorstand ist vollzählig - die Traktandenliste wird Punkt für Punkt abgehandelt. Toni führt uns in Wort und Bild witzig gekonnt und farbenprächtig durch das letzte Jahr. Am 15.08. fand das Einachsertreffen in Lanterswil bei vorwiegend jungem Publikum statt. Am 05.09. waren wir mit 14 Motrac-Maschinen zu Gast beim toll organsierten Oldtimertreffen in Möhriken. Am 11.09. fanden in Elfingen die GV und Motrac-Filmpremiere von Gerold Röthlin statt. Für das Projekt Motrac-Film benötigte Gerold Röthlin unzählige Stunden bei den Motrac-Mitgliedern (Tour de Suisse 1, Ost- und Zentralschweiz), auf den Strassen und bei der Zusammenstellung des Films – es hat sich gelohnt! Ganz herzlichen Dank für diese tolle Idee und Umsetzung, für die fürstliche Bewirtung. Auch im 2023 soll eine Tour de Suisse 2 stattfinden, mit Besuch von Motrac-Mitgliedern in der Westschweiz und im Tessin.
Unsere Jahresrechnung sieht gut aus – besonderer Dank gebührt den edlen Spendern! Wir leben das Motto: Motrac ist anders als Andere. So sind wir auch bestrebt, motracseitige Berichte für die Zeitschrift „alte Landtechnik“ zu schreiben und wir bleiben sichtbar!
Auch dieses Jahr sind einige Veranstaltungen im Motrac-Club geplant, diese sind auf unserer Homepage zu finden. Wir freuen uns sehr auf diese unterschiedlichen Anlässe mit Wissensvermittlung und lustiger Geselligkeit.
Hannes Hayoz erzählt uns in einem Kurzvortrag nette Anekdoten aus dem Arbeitsleben der Firma Motrac. So gab es eine Heizung in der Werkhalle zum Würstegrillen aber nur einseitigem Wärmespender für Mitarbeiter (vorne heiss und hinten kalt), eine Bearbeitung von langen Teilen mit Loch in der Mauer (das zu Sperrung der Zufahrt führte) und ein Openair-Farbspritzwerk (vor allem wenn’s regnet). Die Maschinen wurden zum Teil mit für heute nicht mehr genehmigten Fahrten bei den Kunden ausgeliefert. Aber damals tickten die Uhren halt noch etwas anders.
Wie immer wurden wir kulinarisch rundum mit leckerem Apéro und Kaffee und feinen Süssigkeiten verwöhnt.
Wir freuen uns auf ein aktives Jahr und wünschen allen gute Gesundheit und viel Freude!
Jacqueline und Erwin Abbühl
.... im Schützenhaus Thalwil. Am Samstag, 09.04.22, 10.00 Uhr, begrüsst Toni ca.
33 Mitglieder herzlich zum heutigen Geschehen. Erstmalig führen wir vor der GV
2 Workshops durch zu den Themen: Vergaser, Funktionen und Einstellungen, von Hans Gerber und MAG Motorentechnik, von Dominik Suter. Während je 50 Minuten erfahren wir viel Wissenswertes zu diesen Themen und Fragen werden umgehend, kompetent beantwortet!
Anschliessend gibt es ab 12.00 Uhr für Helfer, Kursleiter, -teilnehmer und Vorstand ein feines Mittagessen bestehend aus leckerem Schüblig und feinem Kartoffelsalat bei nettem Beisammensein.
Um 14.00 begrüsst uns Toni hocherfreut zur eigentlichen GV mit 120 Teilnehmern, findet diese doch nach 2 Jahren wieder in Thalwil statt. Der neu 8 köpfige Vorstand ist vollzählig - die Traktandenliste wird Punkt für Punkt abgehandelt. Toni führt uns in Wort und Bild witzig gekonnt und farbenprächtig durch das letzte Jahr. Am 15.08. fand das Einachsertreffen in Lanterswil bei vorwiegend jungem Publikum statt. Am 05.09. waren wir mit 14 Motrac-Maschinen zu Gast beim toll organsierten Oldtimertreffen in Möhriken. Am 11.09. fanden in Elfingen die GV und Motrac-Filmpremiere von Gerold Röthlin statt. Für das Projekt Motrac-Film benötigte Gerold Röthlin unzählige Stunden bei den Motrac-Mitgliedern (Tour de Suisse 1, Ost- und Zentralschweiz), auf den Strassen und bei der Zusammenstellung des Films – es hat sich gelohnt! Ganz herzlichen Dank für diese tolle Idee und Umsetzung, für die fürstliche Bewirtung. Auch im 2023 soll eine Tour de Suisse 2 stattfinden, mit Besuch von Motrac-Mitgliedern in der Westschweiz und im Tessin.
Unsere Jahresrechnung sieht gut aus – besonderer Dank gebührt den edlen Spendern! Wir leben das Motto: Motrac ist anders als Andere. So sind wir auch bestrebt, motracseitige Berichte für die Zeitschrift „alte Landtechnik“ zu schreiben und wir bleiben sichtbar!
Auch dieses Jahr sind einige Veranstaltungen im Motrac-Club geplant, diese sind auf unserer Homepage zu finden. Wir freuen uns sehr auf diese unterschiedlichen Anlässe mit Wissensvermittlung und lustiger Geselligkeit.
Hannes Hayoz erzählt uns in einem Kurzvortrag nette Anekdoten aus dem Arbeitsleben der Firma Motrac. So gab es eine Heizung in der Werkhalle zum Würstegrillen aber nur einseitigem Wärmespender für Mitarbeiter (vorne heiss und hinten kalt), eine Bearbeitung von langen Teilen mit Loch in der Mauer (das zu Sperrung der Zufahrt führte) und ein Openair-Farbspritzwerk (vor allem wenn’s regnet). Die Maschinen wurden zum Teil mit für heute nicht mehr genehmigten Fahrten bei den Kunden ausgeliefert. Aber damals tickten die Uhren halt noch etwas anders.
Wie immer wurden wir kulinarisch rundum mit leckerem Apéro und Kaffee und feinen Süssigkeiten verwöhnt.
Wir freuen uns auf ein aktives Jahr und wünschen allen gute Gesundheit und viel Freude!
Jacqueline und Erwin Abbühl