Endlich ist es wieder so weit,
.... und wir treffen uns xund und munter zur 21. Motrac-Generalversammlung! Der letztjährige Anlass ist ausgefallen, Corona bedingt, ebenso der Frühjahrstermin. Nach Anfrage von Toni Vinzens haben es Gerold und Esther Röthlin möglich gemacht, unsere Generalversammlung bei Ihnen in Elfingen stattfinden zu lassen, zusammen mit der Motrac-Filmpremiere von Gerold Röthlin! Eine wunderbare, sehr gelungene Kombination, da ja viele der Akteure des Filmes heute anwesend sind!
Die Mitglieder treffen ab ca. 09.00 in Elfingen ein und werden mit lachenden Gesichtern und Kaffee und Gipfelis herzlich begrüsst! Adalbert bringt uns bei jedem Treffen eine Schachtel der legendären, feinen Mohrenköpfe mit – vielen herzlichen Dank! Der Vorstand bespricht sich in einer Kurzsitzung vor der eigentlichen Generalversammlung, die um 10 Uhr in einer von Röthlins eigens für uns leergeräumten Scheune stattfindet. Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Einsatz der ganzen Familie Röthlin!
Der Vorstand ist vollzählig und die Traktandenliste wird Punkt für Punkt abgehandelt. Toni führt uns gekonnt und wie immer sehr gut bebildert durch den Anlass. Auch wenn das Jahr 2020 ausstellungsmässig sehr ruhig war, konnten wir im Herbst unseren Ausflug ins Grunder- und Motrac-Museum in Welschenrohr stattfinden lassen. Ebenso hatten wir doch unser spannendes Filmprojekt, zu dem verschiedene Mitglieder in unterschiedlichen Regionen der Schweiz besucht, und deren Motrac-Maschinen im Film durch Gerold und auf Fotos durch Gerold und Motrac-Mitglieder festgehalten wurden. Ziel ist es, soviel wie möglich unterschiedliche Motrac-Maschinen fotografisch festzuhalten!
Anfangs 2021 erhielt jedes Motrac-Mitglied Info 19, ein seitenstarkes, farbenfrohes, vielbebildertes und informatives Dokument zu 22 Jahre Motrac-Club! Im Zentrum stehen der Motrac, das Geschehen im Motrac-Club und auch einzelne Geschichten der Motrac-Mitglieder! Toni hat viel Herzblut und Zeit in die Entstehung dieses Dokumentes gesteckt – vielen herzlichen Dank für deinen grossartigen Einsatz!
Im Wahljahr verzeichnet die Vorstandszusammensetzung den Abgang eines langjährigen Mitgliedes und den Zugang von 2 jungen Mitgliedern! Es ist schön zu sehen, dass die Begeisterung für Motrac auch junge Menschen erreicht und die älteren Mitglieder jung und beweglich bleiben lässt!
Anschliessend an die Generalversammlung verschieben wir uns nach draussen, wo im Garten, zwischen den Bäumen und ausquartierten Traktoren, schöne lange Tische aufgestellt sind. Gerne geniessen wir den vom Motrac-Club offerierten Apéro mit anschliessendem Mittagessen bestehend aus „Ghackets mit Hörnli“ und Salat oder Apfelmus! Die Sonne leistet uns dabei Gesellschaft!
Um 14 Uhr treffen wir uns wieder in der Scheune, wo Gerold Röthlin uns willkommen heisst und die Premiere des Motrac-Films stattfindet! Als Autor des Motrac-Buches kam Gerold die Idee, die Motrac-Geschichte neu in einem Film abzubilden. Es heisst Film ab und mehr als 150 Augen und Ohren verfolgen gespannt und erfreut der Darbietung auf der Leinwand! Nach 45 Minuten Spielzeit bekundet tosender Applaus den Erfolg des Films! Er beinhaltet eine gelungene Kombination aus Interviews, Motrac-Verfilmungen in Aktion, Fotos, Textlesungen und musikalischer Untermalung! Bravo Gerold! Ganz toll!
Bei Kaffee und feinen Süssigkeiten und leicht einsetzendem Regen findet der Anlass seinen Ausklang.
Wir wünschen allen gute Gesundheit und viel Freude am Motrac-Sein und Erleben!
Jacqueline und Erwin Abbühl
.... und wir treffen uns xund und munter zur 21. Motrac-Generalversammlung! Der letztjährige Anlass ist ausgefallen, Corona bedingt, ebenso der Frühjahrstermin. Nach Anfrage von Toni Vinzens haben es Gerold und Esther Röthlin möglich gemacht, unsere Generalversammlung bei Ihnen in Elfingen stattfinden zu lassen, zusammen mit der Motrac-Filmpremiere von Gerold Röthlin! Eine wunderbare, sehr gelungene Kombination, da ja viele der Akteure des Filmes heute anwesend sind!
Die Mitglieder treffen ab ca. 09.00 in Elfingen ein und werden mit lachenden Gesichtern und Kaffee und Gipfelis herzlich begrüsst! Adalbert bringt uns bei jedem Treffen eine Schachtel der legendären, feinen Mohrenköpfe mit – vielen herzlichen Dank! Der Vorstand bespricht sich in einer Kurzsitzung vor der eigentlichen Generalversammlung, die um 10 Uhr in einer von Röthlins eigens für uns leergeräumten Scheune stattfindet. Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Einsatz der ganzen Familie Röthlin!
Der Vorstand ist vollzählig und die Traktandenliste wird Punkt für Punkt abgehandelt. Toni führt uns gekonnt und wie immer sehr gut bebildert durch den Anlass. Auch wenn das Jahr 2020 ausstellungsmässig sehr ruhig war, konnten wir im Herbst unseren Ausflug ins Grunder- und Motrac-Museum in Welschenrohr stattfinden lassen. Ebenso hatten wir doch unser spannendes Filmprojekt, zu dem verschiedene Mitglieder in unterschiedlichen Regionen der Schweiz besucht, und deren Motrac-Maschinen im Film durch Gerold und auf Fotos durch Gerold und Motrac-Mitglieder festgehalten wurden. Ziel ist es, soviel wie möglich unterschiedliche Motrac-Maschinen fotografisch festzuhalten!
Anfangs 2021 erhielt jedes Motrac-Mitglied Info 19, ein seitenstarkes, farbenfrohes, vielbebildertes und informatives Dokument zu 22 Jahre Motrac-Club! Im Zentrum stehen der Motrac, das Geschehen im Motrac-Club und auch einzelne Geschichten der Motrac-Mitglieder! Toni hat viel Herzblut und Zeit in die Entstehung dieses Dokumentes gesteckt – vielen herzlichen Dank für deinen grossartigen Einsatz!
Im Wahljahr verzeichnet die Vorstandszusammensetzung den Abgang eines langjährigen Mitgliedes und den Zugang von 2 jungen Mitgliedern! Es ist schön zu sehen, dass die Begeisterung für Motrac auch junge Menschen erreicht und die älteren Mitglieder jung und beweglich bleiben lässt!
Anschliessend an die Generalversammlung verschieben wir uns nach draussen, wo im Garten, zwischen den Bäumen und ausquartierten Traktoren, schöne lange Tische aufgestellt sind. Gerne geniessen wir den vom Motrac-Club offerierten Apéro mit anschliessendem Mittagessen bestehend aus „Ghackets mit Hörnli“ und Salat oder Apfelmus! Die Sonne leistet uns dabei Gesellschaft!
Um 14 Uhr treffen wir uns wieder in der Scheune, wo Gerold Röthlin uns willkommen heisst und die Premiere des Motrac-Films stattfindet! Als Autor des Motrac-Buches kam Gerold die Idee, die Motrac-Geschichte neu in einem Film abzubilden. Es heisst Film ab und mehr als 150 Augen und Ohren verfolgen gespannt und erfreut der Darbietung auf der Leinwand! Nach 45 Minuten Spielzeit bekundet tosender Applaus den Erfolg des Films! Er beinhaltet eine gelungene Kombination aus Interviews, Motrac-Verfilmungen in Aktion, Fotos, Textlesungen und musikalischer Untermalung! Bravo Gerold! Ganz toll!
Bei Kaffee und feinen Süssigkeiten und leicht einsetzendem Regen findet der Anlass seinen Ausklang.
Wir wünschen allen gute Gesundheit und viel Freude am Motrac-Sein und Erleben!
Jacqueline und Erwin Abbühl