FBW-Museum Willi Röllin
Was?
Besuch des FBW-Museums von Willi Röllin
Wann?
Samstag, 10.09.22, 14 Uhr, bei durchzogenem Wetter und bombastischer Wolken- und Farb-Abendstimmung
Wo & Wie?
Willi Röllin hat sich seinen Traum verwirklicht und sein privates FBW-Museum eingerichtet! Zusammen mit seinen Kindern hat er in Näfels Land gekauft und eine grosse zweistöckige Halle errichtet aus Beton und viel Holz – eine ideale, sehr gelungene Kombination auf 2400 m2 Fläche! So findet sich viel Platz für all die schönen, vielseitigen Exponate aus dem Transportwesen vergangener Zeiten.
Um 14 Uhr treffen sich knapp 50 Motrac-Mitglieder und Gäste in der Cafeteria. Toni begrüsst uns alle zum heutigen Anlass und übergibt das Wort an Willi Röllin, der uns zu einer sehr spannenden Führung durch seine Sammlung einlädt. Er hat viel zu erzählen von früher, von den technischen Daten und Eigenheiten des Fahrzeuges, von den Schwierigkeiten des Erstehens und der Wartung, vom Fahrverhalten und allfälliger noch heutiger Einsätze des Fahrzeuges, und und und. Mit jedem Wort spürt man Willi‘s Freude und Begeisterung zu jedem Gefährt! Es handelt sich dabei vor allem um FBW-Lastwagen und -Cars, sowie Oldtimer Autos und einige Motrac-Maschinen. Die Zuschauer / Zuhörer erwartet ein mehr als 2.5 stündiger Augen- und Ohrenschmaus!
Zum Ausklang treffen wir uns in der Cafeteria und geniessen den vom Motrac-Club offerierten Apéro. Bei einem Glas Wein, Mineralwasser oder Kaffee, bei einem Sandwich oder Chips plaudert es sich leicht in netten Gruppen. Toni bedankt sich bei uns allen für unser Kommen und natürlich bei Willi Röllin, der uns seine Zeit schenkt und uns an seinem Traum teilhaben lässt. Sein Ziel ist es, die verschiedenen Oldtimer für die Nachwelt zu erhalten – und wir als Motrac-Club können das nur unterstreichen, haben auch wir doch dieses Ziel!
Wer?
Jacqueline und Erwin Abbühl
Was?
Besuch des FBW-Museums von Willi Röllin
Wann?
Samstag, 10.09.22, 14 Uhr, bei durchzogenem Wetter und bombastischer Wolken- und Farb-Abendstimmung
Wo & Wie?
Willi Röllin hat sich seinen Traum verwirklicht und sein privates FBW-Museum eingerichtet! Zusammen mit seinen Kindern hat er in Näfels Land gekauft und eine grosse zweistöckige Halle errichtet aus Beton und viel Holz – eine ideale, sehr gelungene Kombination auf 2400 m2 Fläche! So findet sich viel Platz für all die schönen, vielseitigen Exponate aus dem Transportwesen vergangener Zeiten.
Um 14 Uhr treffen sich knapp 50 Motrac-Mitglieder und Gäste in der Cafeteria. Toni begrüsst uns alle zum heutigen Anlass und übergibt das Wort an Willi Röllin, der uns zu einer sehr spannenden Führung durch seine Sammlung einlädt. Er hat viel zu erzählen von früher, von den technischen Daten und Eigenheiten des Fahrzeuges, von den Schwierigkeiten des Erstehens und der Wartung, vom Fahrverhalten und allfälliger noch heutiger Einsätze des Fahrzeuges, und und und. Mit jedem Wort spürt man Willi‘s Freude und Begeisterung zu jedem Gefährt! Es handelt sich dabei vor allem um FBW-Lastwagen und -Cars, sowie Oldtimer Autos und einige Motrac-Maschinen. Die Zuschauer / Zuhörer erwartet ein mehr als 2.5 stündiger Augen- und Ohrenschmaus!
Zum Ausklang treffen wir uns in der Cafeteria und geniessen den vom Motrac-Club offerierten Apéro. Bei einem Glas Wein, Mineralwasser oder Kaffee, bei einem Sandwich oder Chips plaudert es sich leicht in netten Gruppen. Toni bedankt sich bei uns allen für unser Kommen und natürlich bei Willi Röllin, der uns seine Zeit schenkt und uns an seinem Traum teilhaben lässt. Sein Ziel ist es, die verschiedenen Oldtimer für die Nachwelt zu erhalten – und wir als Motrac-Club können das nur unterstreichen, haben auch wir doch dieses Ziel!
Wer?
Jacqueline und Erwin Abbühl